• ⌂ Fr
      • Dormir
      • Manger
      • S'évader
        • Actualités
        • Les Châteaux
        • Les Jardins
        • Les Activités
        • Les Monuments
      • Regarder
      • Apprendre
      • ⌕ RESERVER
    • ⌂ En
      • Sleep
      • Eat
      • Discover
        • News
        • The Castles
        • The Gardens
        • The Activities
        • The Monuments
      • Watch
      • Learn
      • ⌕ BOOKING
    • ⌂ De
      • Schlafen
      • Essen
      • Erkunden
        • Nachrichten
        • Die Schlösser
        • Die Gärten
        • Die Aktivitäten
        • Die Monumente
      • Sehen
      • Lernen
      • ⌕ BUCHEN
    • ⌂ Nl
      • Slaap
      • Eet
      • Ontdek
        • Nieuws
        • De Kastelen
        • De Tuinen
        • De Activiteiten
        • De Monumenten
      • Kijk
      • Leer
      • ⌕ BOEKING
    • Es
      • ⌕ RESERVAR
    • It
      • ⌕ PRENOTA
  • Schlafen
  • Essen
  • Erkunden
    • Nachrichten
    • Die Schlösser
    • Die Gärten
    • Die Aktivitäten
    • Die Monumente
  • Sehen
  • Lernen
  • ⌕ BUCHEN
language
  • ⌂ Fr
  • ⌂ En
  • ⌂ De
  • ⌂ Nl
  • Es
  • It

  • Nachrichten
  • Die Schlösser
  • Die Gärten
  • Die Aktivitäten
  • Die Monumente

Besuchen Sie die Schlösser der Loire

Möchten Sie einen Teil der Loire-Schlösser besichtigen und dabei die Menschenmassen meiden? Möchten Sie in Räume gelangen, die nur selten für die Öffentlichkeit zugänglich sind? Sully sur Loire und La Bussière liegen weniger als 30 Minuten entfernt und sind genau das Richtige für Sie. Sie können aber auch die Schlösser Meung sur Loire oder La Ferté Saint Aubin in der Nähe von Orléans besuchen!  Andere private Schlösser im Loiret sind im Sommer für die Öffentlichkeit zugänglich.
Und wenn Sie alles über den Bau einer Burg erfahren möchten, ist Guédelon nur 45 Minuten entfernt.

Das Schloss von Sully sur Loire

Es ist als eines der wichtigsten Schlösser des Loiretals anerkannt und liegt weniger als 30 km von L'Echappée Belle entfernt.


Mehr Infos

Das Schloss von Saint Brisson sur Loire

Sie können zu Fuß dorthin gehen! Sie müssen nur 2000 Meter zurücklegen, um ihn im Dorf zu erreichen.


Mehr Infos

Das Schloss von La Bussière

Eines meiner Lieblingsschlösser mit einem Park, der als "Jardin Remarquable" (bemerkenswerter Garten) eingestuft ist.


Mehr Infos

Das Schloss von Guédelon

Versetzen Sie sich in die Zeit des Mittelalters zurück und erleben Sie, wie mit den Mitteln der damaligen Zeit ein Schloss und seine Nebengebäude errichtet werden.


Merh Infos

Aber wissen Sie, warum es im Loiretal so viele Schlösser gibt?
Im 15. Jahrhundert flüchteten der König und der Hofstaat südlich der Loire, als die mit den Burgundern verbündeten Engländer die Hauptstadt einnahmen. Die Loire war bereits mit Festungen zur Verteidigung des Königreichs ausgestattet.
Über ein Jahrhundert lang wurden die Könige von Frankreich im Loiretal geboren und wohnten dort, wo sie sich Schlösser errichten ließen, um dort wohnen zu können. Nach ihnen bauten auch der Hof und die hohen Würdenträger in ihrem Umfeld in der Nähe der königlichen Residenzen Schlösser, um ihren sozialen Erfolg zu demonstrieren.
Außerdem war das Loiretal mit seinen mächtigen Wäldern ein beliebtes Jagdgebiet für die Herrscher.
Franz I. beendete diese "Auslagerung" im Jahr 1528, als er Paris zu seiner Residenz erklärte.
Bis zu Ludwig XIV. kehrten die französischen Könige und ihr Hofstaat jedoch regelmäßig in das Loiretal zurück, um zu jagen oder sich wie während der Fronde zu schützen (1685 war Ludwig XIV. der letzte König, der das Loiretal besuchte, insbesondere das Schloss von Sully sur Loire).

reservation-chambre-d-hotes
Zurück zur Erkunden
ZURÜCK ZUR STARTSEITE

draggable-logo
draggable-Logo
draggable-Logo
Logo des Chambres d'hôtes L'Echappée Belle


Classement Chambre d'hôtes référence

 Chambres d'Hôtes L’Échappée Belle

 Les Riaux

45500 Saint Brisson sur Loire- Loiret - FRANCE

e-mail: contact@lecb.fr

 Tél.: 02 38 87 75 87

Page Facebook
Compte Instagram

Mentions légales | Politique de confidentialité | Politique des cookies | Plan du site
Connexion Déconnecter | Modifier
  • Défiler vers le haut
fermer